Dieses Buch habe ich mir als Hörbuch reingezogen – unter anderem während des Laufens. In seinem autobiographischen Werk nimmt dich Phillipp Pflieger mit auf seinen ganz persönlichen Werdegang, in sein Leben als Profisportler und unter anderem auf den ein oder anderen Wettkampf. Und dies von Kilometer zu Kilometer über einige Verpflegungsstationen bis ins Ziel.
Philipp Pflieger gelingt es, Aspekte des Laufens aus Sicht eines Leistungssportlers mit Tipps für Laufanfänger*innen und geübte Läufer*innen zu verbinden. Eine sehr interessante Mischung. Besonders gefallen hat mit dabei, dass ich Dinge über den Leistungssport erfahren habe, die mir als Hobbyläuferin zuvor überhaupt nicht bewusst waren. Zum Beispiel über die strengen Normen, die der Deutsche Leichtathletikverband den Sportler*innen auferlegt, um für Deutschland an der Olympiade zu starten. Und mit dieser rechnet Pflieger in seinem Werk mehr als deutlich ab, nutzt aber auch die Gelegenheit, seine Werbepartner namentlich zu erwähnen.
Schlagwort: lauftraining
-
Buchrezension: Philipp Pflieger – Laufen am Limit
-
Buchrezension: Sonja von Opel – 101 Dinge die ein Läufer wissen muss
Schlag auf Schlag geht es weiter mit meinen Buchrezensionen. Heute stelle ich euch 101 Dinge die ein Läufer wissen muss vor. Was soll ich groß zu diesem Buch sagen? Auf jeden Fall kaufen! Entweder für dich selbst oder für eine*n laufbegeisterte*n Freund*in! Dieses Buch von Sonja von Opel – deutsche Spitzensportlerin, Autorin, Coach und noch viel mehr – vermittelt dir alle wichtigen Informationen, die du für den Laufeinstieg brauchst.
Wenn du dir nicht gleich ein großes, schweres Standardwerk zulegen willst, eignet sich dieses Werk, um schnell an alle wichtigen Informationen rund ums Laufen zu kommen. Ich selbst nehme es immer mal wieder vor und schlage was nach, wenn ich einen Beitrag verfasse oder meinen Kund*innen Tipps geben will.
Ich selbst habe Sonja von Opel übrigens einmal an einem Infoevent zur Vorbereitung auf meinen allerersten Marathon, den Freiburg Marathon, getroffen. Sonja hat damals einen Vortrag über die wichtigsten Infos und zur Marathonvorbereitung gehalten. Für mich als absolute Anfängerin war das die Erleuchtung und ich bin sicher, ich wäre mit einem DNF nach Hause gegangen, hätte ich nicht so viel Tipps mitnehmen können. Darum ist es mir eine besondere Freude, heute ihr Buch vorzustellen. Mehr über Sonja von Opel findet ihr auf ihrer Website.